Flaschenwärmer und Babykostwärmer Vergleich
Übersicht aller Geräte
In den unten stehenden Tabellen finden Sie eine praktische Übersicht mit allen getesteten Geräten auf einen Blick.
Babykostwärmer für Zuhause
In der Kategorie Babykostwärmer für Zuhause finden Sie alle Flaschenwärmer, die per Netzstecker mit Strom versorgt werden und daher in erster Linie für den Einsatz zu Hause vorgesehen sind.
Babykostwärmer für unterwegs
In der Kategorie Babykostwärmer für unterwegs finden Sie alle Flaschenwärmer für unterwegs, die keine Steckdose für die Stromversorgung benötigen und somit auch für den Einsatz außer Haus geeignet sind.
Babykostwärmer und Sterilisator 2-in-1 Kombi Geräte
In der Kategorie Babykostwärmer und Sterilisator 2-in-1 Kombi Geräte finden Sie alle Flaschenwärmer und Sterilisator Kombi Geräte, die sowohl zum Erhitzen von Babykost als auch zur Sterilisation von Babykostbehältern verwendet werden können.
Folgende Daten können Sie der tabellarischen Übersicht entnehmen:
Neben Modellnamen und Hersteller der Geräte können Sie der Tabelle zahlreiche weitere Informationen entnehmen.
Unter dem Punkt Funktionsprinzip wird die Heizmethode erläutert. Bei den Geräten aus dem Test sind sowohl Modelle dabei, die Babykost im Wasserbad als auch mit Wasserdampf erhitzen. Spezielle Geräte arbeiten auch vollständig ohne Wasser mithilfe von Infrarotstrahlen.
Die Leistung der Flaschenwärmer und Babykostwärmer ist in Watt angegeben, je höher der Wert, desto mehr Power hat ein Gerät. Dadurch werden einerseits Nahrungsmittelbehälter schneller erwärmt, andererseits steigt mit der Wattzahl auch der Energiebedarf eines Gerätes.
Die wichtigsten drei Funktionen im Überblick:
- Erhitzen
Das Erwärmen von Fläschchen und Babykostgläsern ist die wichtigste Aufgabe der Geräte.
- Warmhalten
Nach dem Erwärmen lässt sich die Mahlzeit mit dieser Funktion automatisch auf Temperatur halten.
- Abschaltfunktion
Nach Erreichen der gewählten Temperatur schaltet sich das gerät automatisch ab.
Der Kostheber besteht meist aus einem kleinen Körbchen oder einer Halteklammer an einem langen Stiel. Dank dieses Gerätes lässt sich ein Fläschchen oder Gläschen unkompliziert im Kocher platzieren.
Die Geräte aus dem Flaschenwärmer und Babykostwärmer Vergleich sind mit verschiedenen Bedienungselementen ausgestattet, um das Gerät einzustellen. Vom digitalen LED Display mit Programmtasten über einfache, stufenlose Drehregler bis hin zur bequemen 1-Knopf-Automatik reichen die Varianten. Das Erreichen der gewählten Temperatur signalisieren die Geräte je nach Modell entweder mit einem optischen oder akustischen Signal.
Nutzen Sie den Vergleich, um das beste Gerät für Sie und Ihr Baby zu finden.
Über die Schaltfläche „online bestellen“ gelangen Sie zur Produktseite des jeweiligen Geräts auf Amazon.
Über die Schaltfläche „Testbericht lesen“ gelangen Sie zu weiterführenden Informationen zum jeweiligen Gerät.